
Dein PODCAST für Gesundheit und Leistungssteigerung.
-
Wie optimierst Du langfristig und ganzheitlich Deine Leistungsfähigkeit, ohne dauerhaft trainieren zu müssen, auszubrennen, oder Dich zu verletzen?
-
Gesundheit ist die Basis Deiner Leistungsfähigkeit. Lerne wie Du langfristig körperlich und mental Deine Gesundheit verbesserst.
-
Welche Trainingsform ist die richtige für mich? Ist Ausdauertraining besser für mich als Athlet:in oder sollte ich mehr Krafttraining absolvieren. Wir diskutieren die neuesten Studien und Ergebnisse, sowie unsere eigenen Erfahrungen.
„Das ist mit Abstand der interessanteste und informativste Podcast, den ich seit langem gehört habe. Dabei sind die Inhalte wissenschaftlich fundiert und nicht die üblichen populären Thesen aus der ‚Fitness-Kultur‘.“

Nüchtern Trainieren
Ich habe viel nüchtern trainiert, und das ist passiert.
Was sind die Vor und Nachteile von nüchternen Training Sessions?
Finde es herauf.

Sport Sucht
Sport hat mir geholfen, mehr aus meinen Leben zu machen. Das richtige Training und die richtige Struktur haben geholfen meine sportlichen und athletischen Ziele zu erreichen. Duch das richtige Training bin ich gesund, leistungsfähig und fit. Es gab jedoch auch eine Zeit, in der ich Sport primär als Ventil genutzt habe. In der ich ins Übertraining geraten bin und vor vielen emotionalen Themen einfach weggelaufen bin. Sport-Sucht ist ein Problem, was sehr viele Athlet*innen betrifft.
Leider immer noch ein Tabuthema ist Sport Sucht, eine ernsthafte Störung, die durch eine Besessenheit von sportlichen Aktivitäten gekennzeichnet ist, die regelmäßig und exzessiv ausgeübt werden und andere Aspekte des Lebens massiv beeinträchtigt. Obwohl es wichtig ist, fit und aktiv zu bleiben, kann übermäßige körperliche Betätigung zu hormonellen und emotionalen Ungleichgewichten sowie zu Depressionen führen.

Return to Sports post covid
Corona ist eine verdammt gefährliche Erkrankung für Sportler, dabei sowohl physiologisch akut (Artikel siehe hier), als auch bezüglich der potenziellen Langzeitfolgen Daher stellen sich die meisten Athlet:innen nach oder bei Corona die
Frage:
Wann sollten sie wieder in das Training einsteigen und vor allem wie?
CoVid hatte mich ebenfalls die letzten 5 Wochen im Griff (Infektion Mitte März mit leichten Symptome) und kann daher hier auch noch meine praktischen Erkenntnisse und Tipps mit auf den Weg geben.

Triathlon Beginner guide
Drei Disziplinen, ein Haufen Material und verschiedene Anforderungen der Distanzen lassen einen schnell den Überblick verlieren. Doch: Triathlon ist keine Raketen-Wissenschaft.
Das Wichtigste für Deinen Erfolg ist das Training. Starte hier “as soon as possible” mit der richtigen Vorbereitung.
Das wichtigste findest Du in unserem Triathlon Anfänger Guide.

Optimale Trainings Intensität?
Die Dosis unterscheidet Medikament von Gift. Ähnliches gilt für die Trainingsintensität. Zu wenig Intensität über einen langen Zeitraum und gewünschte Anpassungen finden nicht statt, zu viel Intensität und der Körper wird chronisch gestresst, stagniert und brennt aus.
Wissenschaftlich unterscheiden wir zwischen Low Intensity (LiT), Medium Intensity (MiT) und High Intensity Training (MiT)



Übertraining
Übertraining - Erkennen, behandeln, heilen!
Es kann bei Athleten zu Burnout und ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Übertraining ist ein Zustand der körperlichen, und oder geistigen Erschöpfung, der durch intensives Training verursacht wird. Es tritt auf, wenn man über die Fähigkeit des Körpers hinaus trainiert, sich zu erholen und anzupassen. Typische Symptome sind Müdigkeit, Leistungsabfall, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Schlaflosigkeit, ein geschwächtes Immunsystem, hormonelle Probleme und ein massiv erhöhtes Verletzungsrisiko.

Deine VO2Max massiv verbessern?
Optimiere deine VO2max, langfristig und nachhaltig. Die VO2max ist wichtig, sowohl für Deine Performance, als auch für Deine Gesundheit. Er ist ein Maß dafür, wie viel Sauerstoff Ihr Körper aufnehmen und zur Energiegewinnung nutzen kann. Sie können Ihre VO2max steigern, indem Du unsere Tipps und Tricks umsetzt.

Rudern regiert Ausdauer.
Wer diese beiden Jungs nicht kennt, hat echt etwas verpasst die letzten Jahre im Ausdauer-Sport.
Jason Osborne: Olympia Silbermedaillen Gewinner in Tokyo im leichtgewichts Doppelzweier, Radsport E-Weltmeister 2021 und jetzt Radsportler im Profizirkus.
Lars Wichert: Ruder Olympionike und seit 2021 Triathlet, Hawaii Qualifikant und Sieger des Ironman Hamburgs 2021.
Warum sind Ruderer so gute Ausdauersportler, was ist in ihrer Physiologie das sie so gut macht. Im Podcast spricht Golo mit Jason und Lars über ihrer Jugend und ihr Heranwachsen im Rudern, sowie ihre ersten Erfolge und den Transfer in den Radsport und oder den Triathlon.